Inquiry
Form loading...

3 Zoll DC Kunststoff-Laufrad Tiefbrunnen-Kupfer-Pumpenkopf Solarwasserpumpe

Solarwasserpumpen sind ideal für abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Zugang zu Elektrizität und bieten eine zuverlässige Wasserquelle für Landwirtschaft, Viehzucht und den Bedarf der Gemeinschaft.

    s3pb (4)
    s3pb
    s3pb (5)
    s3pb (6)

    Produktparameter

    Name S3PCb
    Garantie 3 Monate - 1 Jahr
    Herkunftsort Zhejiang, China
    Stromspannung Andere
    Anwendung Landwirtschaft
    Mindestbestellmenge >1
    Einzelbruttogewicht kg

    SO WÄHLEN SIE EINE PUMPE

    Bestätigen Sie Ihre technischen Anforderungen
    Wie tief ist Ihr Brunnen (Bohrloch)?
    Wie groß ist der Abstand zwischen Tank und Brunnen?
    Was sind Ihre Anforderungen bezüglich des Durchflusses (L/H)?
    Vergleichen Sie Ihren Bedarf mit unserem Produkt
    Berechnen Sie die „tatsächliche Pumpenförderhöhe“ und finden Sie die richtige Pumpe mit der richtigen Förderhöhe.
    Anschließend können Sie die gewünschte Pumpe nach unterschiedlichen Spezifikationen und Preisen auswählen.

    ZRI-Werkstatt

    s3pb (1)
    s3pb (2)
    s3pb (3)

    Häufig gestellte Fragen

    Wie weit kann das Wasser einer 2 PS starken Solarpumpe durch Kunststoffrohre transportiert werden?
    Eine 2 PS starke Solarpumpe kann Wasser in der Regel über eine horizontale Distanz von 700 Metern transportieren, wobei der Druck am Ende des Kunststoffrohrs etwas abnimmt. Der Wasserfluss aus der Pumpe wird jedoch auch von der lokalen Topografie beeinflusst. Daher handelt es sich bei den oben genannten Angaben um vorläufige Werte.
    Können AC/DC-Hybrid-Solarpumpen in Ländern mit 110-V-Spannung verwendet werden?
    ZRI Solar Pump hat eine neue Hybrid-Solarpumpe entwickelt. Der Eingangsspannungsbereich liegt zwischen 72 V und 280 V. Sie ist in Ländern mit unterschiedlichen Netzspannungen wie 110 V und 220 V einsetzbar.
    Wie stelle ich sicher, dass ich auch dann Wasser habe, wenn die Sonne nicht scheint?
    Normalerweise ist ein Speichertank in die Konstruktion einer Solaranlage integriert. Der Speichertank fungiert als „Batterie“. Bei Sonnenschein füllt sich der Tank. Bei Bewölkung oder Dunkelheit kann Wasser aus dem höher gelegenen Tank genutzt werden. Es ist auch möglich, eine Backup-Batterie in eine Solaranlage zu integrieren.

    Leave Your Message