Inquiry
Form loading...
Lösungen (1)
01

„Sonnenbetriebenes Wasser, keine Energiekosten!“

Solarwasserpumpen nutzen saubere Sonnenenergie und benötigen weder externen Strom noch Kraftstoff – das führt zu nahezu null Betriebskosten! Sie eignen sich ideal für abgelegene Gebiete ohne Netzanschluss, sind einfach zu installieren und wartungsarm und unterstützen effizient die landwirtschaftliche Bewässerung und den häuslichen Wasserbedarf. Indem sie herkömmliche Energiequellen durch Solarenergie ersetzen, reduzieren diese Systeme den CO2-Ausstoß und vermeiden hohe Strom- oder Kraftstoffkosten. Eine einmalige Investition bringt langfristige Vorteile, fördert nachhaltige Entwicklung und schützt jeden Tropfen Wasser mit grüner Technologie.
01

Prinzip der Solarstromerzeugung

  • Photonenabsorption: Sonnenlicht trifft auf Photovoltaikzellen und aktiviert Elektronen in Halbleitermaterialien (z. B. Silizium).
  • Stromerzeugung: Freigesetzte Elektronen fließen als Gleichstrom (DC) und erzeugen Elektrizität.
  • Umwandlung und Verwendung: Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom (AC) für die Verwendung im Netz/Haushalt oder zur Speicherung um.
    1

Analysieren Sie die Solarwasserpumpe

A

Wie hoch ist Ihr Bedarf an Durchflussmenge (m³/h)?
Wie hoch ist der Tank?
Wie groß ist der Abstand zwischen Tank und Brunnen?
Wie tief ist Ihr Brunnen (Bohrloch)?
Wählen Sie Solarpumpen entsprechend Ihren Anforderungen
Berechnen Sie die „tatsächlich benötigte Förderhöhe“ und finden Sie eine geeignete Pumpe.
Wählen Sie Solarpumpen entsprechend Ihren Anforderungen
Berechnen Sie die „tatsächlich benötigte Förderhöhe“ und finden Sie eine geeignete Pumpe.
Wählen Sie dann die am besten geeignete Pumpe anhand unterschiedlicher Durchflussraten und Preise sowie Pumpenmaterialien aus.
Lösungen (5)

B

Wie berechnet man den Auftrieb?
A. Unterwasserhub (der vertikale Abstand zwischen der Wasserpumpe und der Wasseroberfläche)
B. Tankhöhe
C. Höhe über dem Wasser (der vertikale Abstand zwischen der Wasseroberfläche und dem Bohrlochkopf)
D. Der horizontale Abstand zwischen dem Brunnen und dem Wassertank
Tatsächlich benötigter Hub:
H = A/10 + D + C/10 + B
1

C

So wählen Sie die besten Solarmodule aus
Es wird empfohlen, dass die Leistung der Photovoltaikanlage das 1,2- bis 1,5-fache der Leistung der Wasserpumpe beträgt. Die Spannung der Photovoltaikanlage muss dem Spannungsbereich der Wasserpumpe entsprechen.
Beispiel:
3-Zoll-Solar-Tauchpumpe mit Kunststoff-Laufrad
Modell: Z3PC3.5-95-72-750
Pumpenleistung: 750 W
Beste Eingangsspannung: 90–120 V
Maximale Leerlaufspannung: 160 V
Anforderungen an die Photovoltaik-Solaranlage:
Leistung ≥ 750 W * 1,3 (d. h. Leistung ≥ 975 W)
VMP-Spannung > 90 V
VOC-Spannung
Solarpanel:
Leistung 330W
VMP-Spannung 37,26 V
VOC-Spannung 45,64 V
3 Solarmodule in Reihe:
Leistung 330 W * 3 = 990 W
VMP-Spannung 37,26 V * 3 = 111,78 V
VOC-Spannung 45,64 V * 3 = 136,92 V

Unter diesen Umständen können die Leistungs- und Spannungsanforderungen der Pumpe erfüllt werden, sodass diese Konfiguration mit Photovoltaikmodulen eine akzeptable Lösung darstellt.
Lösungen (6)

D

Benötigt es Batterien?
Sie brauchen keine Batterie. Wenn Sie die Pumpe nachts oder bei Regen verwenden müssen, können Sie sich für die ZRI AC/DC-Hybrid-Solar-Tauchpumpe entscheiden.
Wie wählt man eine Batterie aus?
Wenn Sie eine Batterie verwenden möchten, muss ein Lademanager angeschlossen werden. Die Spannung nach dem Anschluss der Batterie muss der Spannung der Wasserpumpe entsprechen. Die Anschlussmethode des Lademanagers ist in der Abbildung dargestellt.
Lösungen (7)

UND

Wie wählt man das Pumpenverlängerungskabel am besten aus?
Unsere Pumpen werden mit 2 Metern Kabel geliefert. Weitere Längen können bei Bedarf individuell angepasst werden. Kunden können das Kabel auch selbst verlängern.
Hinweise zur Kabelauswahl:
Wählen Sie wasserdichte Kabel.
Wählen Sie 3-adrige oder 4-adrige Kabel.
Unter 50 m werden 2,5 Quadratzoll-Kabel empfohlen, für 50–100 m 4 Quadratzoll-Kabel und für 100–200 m 6 Quadratzoll-Kabel.
Wenn das erforderliche Kabel länger als 200 m ist, wird empfohlen, die Solar-Tauchpumpe ZRI mit eingebautem Controller zu wählen.

Empfehlung für verwandte Produkte Innovative Forschungs- und Entwicklungstechnologie erstklassige Solarpumpenhersteller

Möchten Sie besprechen, was wir für Sie tun können?

Entdecken Sie, wohin unsere Lösungen Sie führen können.

__uxw